Engineering 2050
  • Home
  • Publikationen
    • Präsentationen
  • Impulse
    • Technik und Kreativität
    • Forschende Kunst
    • Durchgängige Anlagenplanung
    • Zukunft ist interdisziplinär
    • Kunst und durchgängige Anlagenplanung
  • Themen
    • Wie sieht eine Produktionsanlage im Jahr 2050 aus?
    • Wie wird eine Produktionsanlage im Jahr 2050 geplant?
    • Welche Rolle spielt der kreative Mensch bei der Anlagenplanung?
    • Wie nehmen wir die Menschen mit?
  • Presse
  • Team
    • Interdisciplinarity & Arts
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Wie sieht eine Produktionsanlage im Jahr 2050 aus?

Eine Produktionsanlage im Jahr 2050 wird hochgradig dezentral, modularisiert und flexibel sein. Das „Produkt“ der Zukunft trägt den Fertigungsplan in sich und sucht sich für die Herstellung und Zusammensetzung seiner Bestandteile die entsprechenden Produktionsstätten und -module aus. Die ständige Beschleunigung technologischen Fortschritts führt dazu, dass  Verbraucherwunsch und Umsetzung immer weiter zusammenrücken; der Gedanke formt das Produkt. Die Produktionsanlagen rücken auch räumlich an die Verbraucher heran. Bei der Herstellung von Gütern haben wir einen vollendeten Kreislauf. Das Herstellungs-Material kann kleinteilig beliebig in andere Güter überführt und recycelt werden.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.